
Dieses Rezept bietet eine geniale Möglichkeit, übrig gebliebenen Sauerteig-Anstellgut zu verwenden. Die Idee stammt von einer meiner ersten Sauerteig-Workshop-Teilnehmerinnen, und ich liebe sie, weil sie super einfach und schnell ist. (Weitere Ideen zur Verwertung von übrig gebliebenem Anstellgut findest du in meinem Artikel „16 kreative Verwendungsmöglichkeiten für Sauerteig-Anstellgut“.)
Nichts übertrifft traditionelle britische Fish and Chips… außer einer Sauerteig-Version davon! Was gibt es Besseres, um das schlechte Gewissen beim Genuss von frittiertem Fisch zu lindern, als eine gesündere Sauerteig-Variante!
Ich habe diesen Fisch mit Möhrenpommes und Tomatensauce serviert, und es war köstlich! Eine knusprige Teigkruste umhüllt einen saftigen, weißen Fisch.
Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und war ein großer Erfolg in meiner Familie. Ich werde es sicherlich öfter unter der Woche kochen.
Wie bei allen Rezepten mit übrig gebliebenem Sauerteig-Anstellgut musst du möglicherweise die Konsistenz anpassen, je nachdem, wie du deinen Anstellgut pflegst. Für dieses Rezept benötigst du einen recht dicken Teig, um den Fisch gleichmäßig zu überziehen. Füge daher Mehl oder Wasser hinzu, bis die Konsistenz wie ein dicker Pfannkuchenteig ist.
Achte darauf, den Fisch mit Küchenpapier abzutupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, da der Teig sonst abrutschen könnte!
Ich habe den Fisch in wenig Öl gebraten, aber Tiefbraten wäre noch besser, da du den Fisch nicht umdrehen musst, um die andere Seite zu garen. Wenn du dich für das flache Braten entscheidest, drehe den Fisch nicht zu früh um, um die knusprige Beschichtung nicht zu beschädigen. Stelle sicher, dass der Teig knusprig ist, bevor du ihn umdrehst, um die andere Seite zu garen.
Der Fisch gart schnell im heißen Öl, jedoch besteht nur wenig Gefahr des Überkochens, da dieser Fisch recht verzeihend ist. Die Teigkruste schützt ihn während des Abkühlens und bewahrt seine Saftigkeit.
Sobald die Teigkruste auf beiden Seiten knusprig ist, ist der Fisch fertig zum Abtropfen.
Es ist wichtig, den Fisch sehr gut abtropfen zu lassen, um die knusprige Textur zu erhalten. Ich habe ihn auf einem Rost mit Zeitungspapier darunter abtropfen lassen.
Sei gewarnt, es wird erstaunlich sein, wie viel Öl aus dem Fisch beim Abtropfen kommt! (Keine Sorge, nach dem Probieren wirst du nur noch an den Geschmack denken!)
Der Fisch schmeckt am besten, solange er noch warm ist und Zeit zum Abtropfen hatte (aber meiner Meinung nach schmeckt er auch als Rest noch lecker).
Ich habe zuerst den Fisch gebraten und währenddessen die Pommes gemacht. Insgesamt hat er etwa 15 bis 20 Minuten abgetropft, bis der Fisch fast fertig zum Essen war.
Dieses Rezept funktioniert mit jedem weißen Fisch wie Kabeljau, Pollack, Schellfisch usw. Ich habe tiefgefrorene Schellfischfilets verwendet, die aufgetaut waren. Solange der Fisch filetiert und entgrätet ist, eignet er sich für dieses Rezept.
Kombiniere diesen Fisch mit selbstgemachten Kartoffelspalten und Erbsenpüree für ein leckeres britisches Mittagessen!
TIPP: Falls Teig übrig bleibt, kannst du damit köstliche Zwiebelringe zubereiten! Einfach Zwiebeln in Ringe schneiden, im Teig eintauchen und frittieren. Himmlische Beilage. (Vergiss das Abtropfen nicht!)
Zutaten
2 Tassen | Sauerteig-Anstellgut |
1 TL | Kurkuma |
1/2 TL | Paprika |
1/2 TL | schwarzer Pfeffer |
2 TL | Salz |
1 TL | Backpulver |
4 frische Filets | weißer Fisch (z.B. Schellfisch, Kabeljau, Pollack oder anderer weißer Fisch) |
2 Tassen | zum Frittieren geeignetes Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) |
Anleitung
In einer großen Schüssel Sauerteig-Anstellgut, Kurkuma, Paprika, Pfeffer und Salz vermengen, bis alles gut kombiniert ist.

Den weißen Fisch mit Küchenpapier trocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es etwa 190°C erreicht. Dies ist die ideale Temperatur zum Frittieren.
TIPP: Wenn du unsicher über die Öltemperatur bist und kein Thermometer hast, probiere einen kleinen Teelöffel Teig im Öl aus. Wenn es zischt, ist das Öl bereit.
Das Backpulver zur Teigmischung hinzufügen und gut umrühren. Es wird aufblubbern und an Volumen zunehmen. (Hoffentlich ist die Schüssel groß genug!)
Fisch frittieren…
Das Schwanzende des Fisches mit einer Hand greifen und den ganzen Fisch in den Teig tauchen, vollständig eintauchen.

Den Fisch aus dem Teig nehmen und sofort ins heiße Öl legen.
Den Fisch im Öl garen, ohne ihn zu bewegen (für eine gleichmäßige Beschichtung).
Nach 2 – 3 Minuten (oder wenn die Teigkruste auf einer Seite knusprig ist), den Fisch vorsichtig umdrehen.
Noch weitere zwei Minuten oder so garen, bis die Teigkruste goldbraun ist.
TIPP: Den Fisch nicht bewegen, bis die Teigkruste fest ist. Bewegst du ihn zu früh, wird die Beschichtung ungleichmäßig.
Fertigen Fisch aus dem Öl nehmen und auf einem Rost abtropfen lassen.
15 Minuten stehen lassen, damit das Öl gut abtropfen kann.
Heiß mit Pommes und Tomatensauce servieren.

Hi, ich bin Aysha
Ich liebe es, nützliche Inhalte zu erstellen, damit du lernen kannst bessern Sauerteig herzustellen.
Wenn dir meine Inhalte gefallen, ziehe bitte in Erwägung, mir hier ein kleines Trinkgeld als „Dankeschön“ zu hinterlassen. Ich schätze deine Freundlichkeit und Unterstützung sehr 🙂
Komme zu uns und verwandle dich!
Sei kein Amateur! Meistere die Kunst des Sauerteigbrotes!
Aysha, your post had me reminiscing about my grandma’s kitchen and her legendary fried fish! Who knew sourdough could absorb so much oil? 🤔 I wonder if the type of oil used affects the absorption rate? Also, have you tried using other types of bread for frying? I’ve had some success with rye bread, it gives a unique flavor and texture. Just an idea to spice up our culinary adventures! Keep the delicious content coming, Aysha! 🐟🍞