Skip to Content

Wichtige Backutensilien für Anfänger beim Sauerteig backen

Manchmal ist es echt schwer zu entscheiden, was sich lohnt zu kaufen und was nicht. Besonders in der Anfangszeit, wenn du wirklich nur das Nötigste kaufen möchtest, bis du deinen Dreh raus hast.

Hier ist eine Liste von Utensilien und Geräten, die ich als „unverzichtbar“ zusammengestellt habe.

Es ist eine grundlegende, minimale Liste von Utensilien und Ausrüstung, die du brauchst, um einfaches Sauerteigbrot zu backen, und ich habe nur das empfohlen, was ich selbst benutzen würde.

(Klick hier für meine Liste der Lieblingsartikel, die dein Backen auf ein neues Level heben).

Die Liste habe ich dir hier für einen schnellen Überblick aufgeschrieben, aber schau dir unten an, warum ich diese speziellen Artikel ausgewählt habe und worauf du achten solltest, wenn du gute Backwerkzeuge kaufst.

  1. Digitale Küchenwaagen
  2. Kastenformen
  3. Rühr- und Gärschüsseln
  4. Messbecher

1. Digitale Küchenwaagen

Alle Zutaten abzuwiegen ist superwichtig beim Brotbacken. Die Verwendung von Volumenmessungen, also Tassenangaben, ist einfach nicht genau genug, um konstante Ergebnisse zu erzielen, daher sind gute, qualitativ hochwertige Waagen mit garantierter Genauigkeit unerlässlich. Ich empfehle die Nutzung der digitalen Küchenwaage My Weigh KD8000.

Warum ich die My Weigh Waage mag:

Das hat eine große Kapazität – Diese Waage misst bis zu 8000 Gramm und kann in Pfund, Pfund/Oz, Oz und kg messen. Das ist perfekt für mich, da ich mehrere Laibe gleichzeitig backe, seit wir ausschließlich auf selbstgemachtes Sauerteigbrot umgestiegen sind. Ihre Basis ist auch groß genug, um eine riesige Schüssel aufzunehmen, ohne dabei Probleme zu bekommen die Messwerte abzulesen.

Du brauchst keine Batterien – Das ist für mich beim Brotbacken echt nützlich, weil ich mir keine Gedanken über Ersatzbatterien machen muss. Ich kann sie direkt an das Stromnetz anschließen, habe aber immer noch die Möglichkeit, bei Bedarf Batterien zu verwenden.

Sie ist supergenau – Die Waage misst die Zutaten bis auf 1 Gramm genau. Genauigkeit ist beim Backen wirklich wichtig, da sie hilft zu verstehen wie sich die Verhältnisse auf das Ergebnis deines Brotes auswirken.

Tara-Funktion – Die Waage hat eine Funktion, bei der du Zutaten hinzufügen, auf Null drücken und dann weitere Zutaten in die Schüssel geben kannst, ohne das, was du bereits drin hast, herausnehmen zu müssen. Dadurch musst du weniger Geschirr spülen und bist viel schneller beim Hinzufügen mehrerer Zutaten!

Sie ist robust – Diese Waage ist solide, von dauerhafter Qualität und wird ein Leben lang halten!

2. Kastenformen

Für jemanden, der gerade erst anfängt, empfehle ich diese antihaft Kastenform von Masterclass.

Für Anfänger ist es am besten, sich für antihaft Kastenformen zu entscheiden. Sie haben den besten Preis, und die Pflege ist unkompliziert. Und die ca. 900g-Größe ergibt ein Brot, das für eine Familie reicht.

Diese Formen haben hohe Wände, die gut sind, um deinem Brot einen hohe Form und eine gute Struktur zu geben.

TIPP: Ich benutze zwei Kastenformen pro Laib. Eine für den Teig und eine, um sie auf die andere zu klemmen, wenn sie im Ofen ist. Das ist eine super effektive Methode, um deinem Brot eine tolle Form und Struktur zu geben. (Pssst…. das ist mein kleines Geheimnis!)

Ich habe viele Jahre lang diesen Typ von Kastenform benutzt. Jetzt bevorzuge ich Kastenformen aus Gusseisen wie diese, da sie die Wärme viel besser halten, eine bessere Kruste geben und ein Brot mit besserem Auftrieb entwickeln.

Aber da sie teurer sind und mehr Pflege benötigen, würde ich sagen, sie lohnen sich nur, wenn du vorhast, diese Art von Brotlaibe regelmäßig zu backen. Die antihaft Formen machen für einen Anfängerbäcker ziemlich gute Arbeit.

3. Rühr- und Gärschüsseln

Ich empfehle Schüsseln wie diese robusten Polypropylen Rührschüsseln.

Warum ich diese Schüsseln mag:

Die Schüsseln reagieren nicht – Metallschüsseln sind beim Sauerteigbacken ein absolutes No-Go. Da der Teig so sauer ist, kann er mit dem Metall reagieren, besonders weil der Teig mehrere Stunden/Tage darin bleibt. Diese Schüsseln bestehen aus lebensmittelechtem, BPA-freiem Kunststoff, sodass nichts in deinen Teig gelangt.

ANMERKUNG: Nach meiner Erfahrung verhält sich Sauerteig in Plastikschüsseln besser als in Keramik- oder Glasschüsseln. Das ist ein weiterer Grund, warum ich diese Schüsseln bevorzuge.

Sie sind groß genug für den aufgehenden Teig – Es ist sehr überraschend, wie sehr der Teig unter den richtigen Bedingungen aufgehen kann. Diese Schüsseln bieten ausreichend Platz, um den Teig auch dann noch zu fassen, wenn er im Volumen zunimmt, und sie sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Sie sind leicht, aber langlebig – Ich benutze 2 Schüsseln, eine verkehrt herum auf die andere gestülpt, und deshalb ist es mir wichtig, dass die Schüssel nicht zu schwer ist. Diese Schüsseln sind schön leicht, aber gleichzeitig von sehr guter Qualität.

Sie haben einen breiten Rand und keinen Ausguss – Diese Schüssel hat einen breiten Rand, der es ermöglicht, dass eine Schüssel bequem auf der anderen sitzt, so wie ich meinen Teig gerne gehen lasse.

Sie sind stapelbar – Etwas, dass ich nicht mag ist, wenn Schüsseln nicht richtig stapelbar sind. Was für eine Platzverschwendung! Lasst mich gar nicht erst anfangen…

TIPP: Kaufe zwei davon; eine für den Teig und eine zum Abdecken während der Teig aufgeht. Ich benutze diese Methode und finde, dass der Teig genau die richtige Menge an Luftzirkulation und Feuchtigkeit behält, um optimal aufzugehen.

4. Messbecher

Ich empfehle den OXO Good Grips schiefer Messbecher.

Ich liebe diesen Messbecher! Er hat viele innovative Funktionen, die ihn sehr wertvoll machen. Ich bevorzuge die größere Größe (4 Tassen/1 Liter), aber wenn du nur einen Laib gleichzeitig backst, wird die 2 Tassen/500 ml Größe genau richtig sein.

Warum ich den OXO Good Grips Becher mag:

Innovative Messfunktion – Dieser Becher hat eine einzigartige Messband in der Mitte, was das Messen während des Gießens sehr einfach macht, ohne dass man warten muss, bis sich die Flüssigkeit gesetzt hat. Das spart viel Zeit.

Langlebig – Dieser Becher wird wahrscheinlich ein Leben lang halten.

Guter Griff – Der Griff hat eine Riffelung, die auch bei nassen Händen für Haft sorgt. Das ist wirklich praktisch, wenn du Teig knetest und nasse, rutschige Hände hast.

Das ist wirklich alles, was du brauchst, um mit dem Backen von Sauerteigbrot zu beginnen. Natürlich gibt es andere Artikel, die das Backen viel einfacher machen oder bessere Ergebnisse erzielen. Deshalb habe ich eine weitere Liste von Artikeln, die für das Backen von Sauerteigbrot zu Hause auf dieser Seite, die extrem nützlich sind.

HINWEIS: Wenn du einen schrittweise Anleitung möchtest, um vom Anfänger zum Meister des Sauerteigbrotes auf dem schnellsten, einfachsten Weg zu gelangen, dann schau dir meinen Online-Kurs hier an.

TrueSourdough.com nimmt am Amazon Associates Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das dazu dient, Websites eine Möglichkeit zu bieten, Werbegebühren durch Werbung und Verlinkung zu Amazon.com zu verdienen. Diese Seite nimmt auch an anderen Affiliate-Programmen teil und wird für die Weiterleitung von Traffic und Geschäft zu diesen Unternehmen vergütet.