
Traditionelles Sauerteigbrot ist ein zähes und krustiges Brot im Artisan-Stil. Die meisten Leute verwenden dieses Brot für Croutons oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Die Beschaffenheit des Sauerteigbrotes lässt viele Leute nicht daran denken, Sandwiches damit zu machen. Aber, ist Sauerteigbrot gut für Sandwiches?
Du kannst Sauerteigbrot für Sandwiches verwenden. Das ist aber Geschmackssache, da manchen Leuten der Crunch, den das Sauerteigbrot einem Sandwich verleiht, vielleicht nicht gefällt. Es gibt Möglichkeiten, Sauerteigbrot beim Backen so anzupassen, dass der Laib weicher wird und eine ähnliche Textur wie normales Sandwichbrot hat.
Sauerteigbrot ist sehr lecker und zäh, meistens als Beilage zu anderen Gerichten oder als schneller Snack gegessen. Es ist köstlich, wenn es leicht getoastet und mit Butter bestrichen wird, die schön auf dem warmen, getoasteten Brot schmilzt.
Aber kann man damit auch ein Sandwich machen? Und wenn ja, welche Sandwiche Rezepte lassen das Sauerteigbrot besonders gut zur Geltung kommen und kitzeln deine Geschmacksknospen?
Kann man traditionelles Sauerteigbrot für Sandwiches verwenden?
Die Antwort ist ein klares Ja; du kannst Sauerteigbrot für alle Arten von Sandwiches verwenden. Allerdings hängt das von deinem persönlichen Geschmack ab, da einige Leute die Kruste oder Zähigkeit des Brotes in ihren Sandwiches vielleicht nicht mögen.
Hinweis: Sandwiches sind perfekt, wenn du wenig Zeit hast. Für mehr Tipps, wie du das Backen von Sauerteigbrot in deinen vollen Terminkalender einbauen kannst, lies meinen „Leitfaden zur Planung von Sauerteig in einem vollen Leben“
Es gibt viele verschiedene Sauerteigsorten zur Auswahl für die Zubereitung von Sandwiches. Während manche Leute ein saureres Sauerteigbrot bevorzugen, mögen andere vielleicht eine weniger saure Scheibe. Egal welches Sauerteigbrot du bevorzugst, du kannst beruhigt sein, dass es für all deine Lieblingssandwiches verwendet werden kann.
Selbst wenn du die knusprige Kruste und die zähe Innenseite des Sauerteigbrotes für deine Sandwiches nicht magst.
Es gibt einige Variationen in der Art, wie du dein Sauerteigbrot backst, um es zu einem reichhaltigen und weichen Sandwichlaib zu machen, der perfekt für deine Sandwiches und Frühstückstoasts ist. Mit Sauerteigbrot kannst du das Beste aus beiden Sandwichwelten genießen.
Es gibt mehr Möglichkeiten, deinen Sauerteig so zu backen, dass die Kruste weich wird. Wenn du mehr lesen möchtest, sieh dir mein „Rezept für superweiche Sauerteigbrötchen“ an.
So macht man Sauerteig wie normales Sandwichbrot
Die Kruste und festere Konsistenz des traditionellen Sauerteigbrotes mag nicht jedermanns Sache sein, wenn es um die Zubereitung eines Sandwiches geht. Zum Glück gibt es kleine Tricks, die du im Rezept anwenden kannst, um das Sauerteigbrot weicher und fluffiger zu machen, um diesen Geschmäckern gerecht zu werden.
Eine Methode, um deinen Sauerteiglaib besser zu machen, ist die Verwendung von Levain (Rezept unten) beim Backen deines Laibs.
Levain ist eine Mischung aus ungebleichtem Allzweckmehl, kühlem Wasser und deinem Sauerteigstarter. Um Levain herzustellen, musst du eine Tasse plus einen Esslöffel Mehl mit einer halben Tasse kaltem Wasser und drei Esslöffeln deines Sauerteigstarters vermischen.
Stelle die Mischung in einem abgedeckten Behälter bei Raumtemperatur ab; dies lässt den Levain wachsen. Der Levain braucht etwa zwölf Stunden, um perfekt zu reifen. Ist der Levain perfekt, sollte er sich verdoppelt haben und große Blasen im Teig lassen ihn wellig erscheinen.
Wenn auf dem Levain eine Schicht kleiner Blasen zu sehen ist, ist er vielleicht etwas zu reif, aber du kannst diesen Levain trotzdem verwenden, um dein Sauerteigbrot zu backen.
Dann kannst du den Laib Sauerteigbrot nach dem Rezept, dem du folgst, zubereiten und den Levain in die Mischung geben.
Eine weitere Möglichkeit, das Sauerteigbrot ähnlich wie normales Sandwichbrot zu machen, besteht darin, Milch und Butter in deinem Sauerteig zu verwenden. Für diese Methode musst du eine Tasse Vollmilch und zwei Esslöffel ungesalzene Butter in deinen Teig geben.
Dazu musst du die Milch in der Mikrowelle erhitzen, bis sie kochend heiß ist, und dann die Butter in die heiße Milch geben. Lasse die Milch-Butter-Mischung dann auf eine warme Temperatur abkühlen, etwas über Körpertemperatur ist ausreichend.
Dann bereite den Teig nach deinem Rezept zu und gebe die Butter- und Milchmischung hinzu, bevor du das Mehl in die Teigmischung gibst. Dann knete den Teig fünf Minuten lang und forme ihn zu einem Ball.
Dann lege den Teigball in eine geölte Schüssel und rolle den Teigball darin herum, damit er mit einer feinen Ölschicht überzogen wird. Pflanzenöl ist für diesen Schritt am besten geeignet.
Decke den Teig ab und falte ihn etwa alle halbe Stunde für rund viereinhalb Stunden. Wenn der Teig fertig ist, lege ihn in eine gefettete Brotform. Knete den Teig nicht noch einmal, da so viel Luft wie möglich im Teig bleiben soll.
Dann backe das Sauerteigbrot nach deinem üblichen Rezept.
Tipp: Siebe immer dein Mehl, das ergibt ein leichteres, luftigeres Brot.
Diese Methoden zur Herstellung von Sauerteigbrot sollten helfen, deinen Laib fluffig und weich zu machen, mit einer weichen Kruste. So erhältst du den schönen Geschmack des Sauerteigbrotes, aber ohne den Crunch, den manche Leute vielleicht nicht mögen.
Welche Sandwich Rezepte gibt es mit Sauerteigbrot?

Jetzt, wo du weißt, was du zu Sauerteigbrot-Rezepten hinzufügen kannst, um es mit einer ähnlichen Textur wie normales Sandwichbrot zu machen, fragst du dich vielleicht, welche Sandwiches gut zu Sauerteigbrot passen?
Es gibt viele wunderbare Sandwich-Kombinationen, die mit einer Scheibe Sauerteigbrot beginnen. Das Sauerteigbrot hat einen einzigartigen Geschmack, der diese Sandwiches einfach perfekt zusammenfügt, wie es kein anderes Brot könnte. Alle deine Lieblingssandwich-Kombinationen schmecken mit Sauerteigbrot genauso lecker.
Die folgenden Sandwich Rezepte passen gut zu traditionellem Sauerteigbrot und auch zu den modifizierten Sauerteigbrot-Rezepten. Also, ob du deine Sandwiches mit einem „Crunch“ magst oder nicht, diese Sandwich-Kombinationen werden jedem Geschmack gerecht.
- Tomate-Avocado Sandwich. Schneide deine Tomate dünn und zerdrücke deine Avocado. Gib dies auf dein getoastetes Sauerteigbrot mit Salz und Pfeffer.
- Geräucherter Lachs und Salat Sandwich. Dünn geschnittener geräucherter Lachs mit etwas cremigem Hüttenkäse und Tomaten, Rucola, Salz und Pfeffer auf frisch geschnittenem Sauerteigbrot.
- Getoastetes Schinken-Käse-Sandwich. Reifer Cheddar-Käse mit geräuchertem Schinken getoastet auf Sauerteigbrot.
- Speck-, Tomaten- und Knoblauch-Mayo-Sandwich. Brate deinen Speck knusprig, schneide deine Tomate dünn. Mische etwas frischen Knoblauch unter die Mayo und streiche sie leicht auf das Sauerteigbrot. Füge den Speck und die Tomate hinzu.
- Avocado und Sweet-Chili-Sandwich. Zerdrücke die Avocado und streiche eine dünne Schicht Sweet-Chili-Sauce auf das Sauerteigbrot und füge die Avocado hinzu.
- Schweinebraten und Gurken Sandwich. Das ist eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes Fleisch vom Schweinebraten zu verwenden. Schneide den Braten und die Gurken dünn, streiche eine Sauce deiner Wahl auf das Sauerteigbrot und füge das Fleisch und die Gurken hinzu.
- Bohnen mit Paprika und Auberginen Sandwich. Erhitze Bohnen deiner Wahl in einer Pfanne mit einigen Paprika und sehr dünn geschnittenen Auberginen, bis die Auberginen weich sind. Füge dies zum Sauerteigbrot hinzu.
- Grünkohl-Reuben-Sandwich. Lasse den Grünkohl leicht in einer Pfanne mit einigen Zwiebeln und Salz und Pfeffer welken. Schneide etwas Mozzarella-Käse, füge beides auf etwas Sauerteigbrot hinzu und toaste es.
- Gemüse-Sandwiches. Wenn du übrig gebliebenes Gemüse hast, kannst du dies mit Saucen deiner Wahl auf Sauerteigbrot legen, um ein leckeres Sandwich zu machen.
- Feta mit gewürzten Süßkartoffel-Sandwich. Schneide Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke und röste sie mit Salz, Pfeffer und Paprika. Streiche etwas Knoblauch-Mayo auf das Sauerteigbrot. Wenn die Kartoffeln geröstet sind, füge sie mit dem Feta auf das Brot hinzu.
- Hühner-Mayo- und Salat-Sandwich. Koche das Hühnchen und zeihe es auseinander und füge Mayo hinzu. Lege etwas Rucola, Tomate und Gurke auf das Sauerteigbrot und füge dann die Hühner-Mayo hinzu.
- Getoastetes Knoblauchpilz- und Käse-Sandwich. Koche die Pilze in einer Pfanne mit Knoblauchbutter, schneide etwas weißen Cheddar-Käse. Sobald die Pilze gekocht sind, füge sie und den Käse zum Sauerteigbrot hinzu und toaste es.
- Ei- und Speck-Sandwich. Koche etwas Speck und brate ein Ei. Toaste das Sauerteigbrot und füge den Speck und das Ei auf das Brot hinzu.
All diese Sandwiches sind köstlich mit ausgewogenen Aromen, die deine Geschmacksknospen vor freudiger Begeisterung tanzen lassen. Wenn du traditionelles Sauerteigbrot für diese Sandwiches verwendest, dann fügt der Crunch des Brotes diesen Sandwiches noch eine kleine zusätzliche Freude hinzu.
Hinweis: Wenn du Tipps zur Herstellung perfekter Sauerteigbrotscheiben suchst, schaue dir unbedingt meinen Artikel „Wann man Sauerteigbrot schneidet, um schöne, gleichmäßige Scheiben zu bekommen“ an.
Fazit
Sauerteig ist erstaunlich vielseitig. Du kannst es mit Suppen und Eintöpfen essen und es zur Herstellung von Sandwiches verwenden. Es gibt viele Lebensmittelkombinationen für Sandwiches, die wirklich gut zu Sauerteigbrot passen.
Wenn du Sandwiches mit traditionellem Sauerteigbrot nicht magst, dann ist das Sauerteigbrot leicht genug zu modifizieren, um den Geschmack von normalem Sandwichbrot zu erhalten. Sauerteigbrot kann an alle Geschmacksvorlieben angepasst werden.

Hi, ich bin Aysha
Ich liebe es, nützliche Inhalte zu erstellen, damit du lernen kannst bessern Sauerteig herzustellen.
Wenn dir meine Inhalte gefallen, ziehe bitte in Erwägung, mir hier ein kleines Trinkgeld als „Dankeschön“ zu hinterlassen. Ich schätze deine Freundlichkeit und Unterstützung sehr 🙂