Kannst du Sauerteig Anstellgut zu viel füttern?
Ein Anstellgut ist wirklich nicht kompliziert oder schwierig am Leben zu halten. Was es braucht, sind Nahrung, Sauerstoff und die richtige Temperatur; diese sind wichtig, …
Ein Anstellgut ist wirklich nicht kompliziert oder schwierig am Leben zu halten. Was es braucht, sind Nahrung, Sauerstoff und die richtige Temperatur; diese sind wichtig, …
Was gibt es Schöneres als dein eigenes Getreide zu Mehl zu mahlen? Die Getreidesorten auszuwählen und zu entscheiden, welche Methode zum Mahlen perfekt ist, ist …
Beim Füttern von Anstellgut werfen die Leute oft einen Teil ihres Anstellguts weg. Dies tun sie kurz bevor sie Wasser und frisches Mehl zum Anstellgut …
Gebackene Leckereien benötigen meistens ein Triebmittel oder Backhefe. Denk an geschlagene Eiweiße in einem traumhaften Soufflé, Backpulver für deine Lieblingskekse oder Bäckerhefe für Pizzateig. Oft …
Von 9 bis 17 Uhr zu arbeiten bedeutet, dass leidenschaftliche Hobbybäcker sehr wenig Zeit zum Backen haben, geschweige denn riesige Sauerteigprojekte in Angriff nehmen können. …
Sei kein Amateur! Meistere die Kunst des Sauerteigbrotes!
Du hast gerade einen Brotbackstein erhalten. Vielleicht dachtest du, dass es ein interessantes Werkzeug für deine Küche wäre und du möchtest mehr darüber erfahren, wie …
Hast du dein Anstellgut angesetzt und fragst dich jetzt, wann er fertig zur Verwendung ist? Du bist nicht allein. Viele Leute fragen sich: Wann ist …
Wir alle haben uns dieses traditionelle Bild von einem uralt überlieferten Sauerteig-Starter gemacht, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Ich habe mich sicherlich gefragt, …
Du hast dein Anstellgut hergestellt, es gepflegt, die Brotzutaten zu einem schönen Teig vermischt, ihn gefaltet, aufgehen lassen – und, halt? Das Rezept sagt, du …
Das Erlernen der Zubereitung von tollem Sauerteigbrot bringt viele Herausforderungen mit sich. Und das erfolgreiche Einschneiden des Brotes war für mich überraschender Weise einer der …